Wir bewerten Ihr arabisches Sprachniveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (CEFR)
unabhängig, anerkannt und fair
unabhängig vom Hintergrund des Spracherwerbs
online 24/7
Prüfung bequem von zu Hause aus möglich.
Nutzen Sie den leistungsstarken AL-ARABIYYA-TEST!
Wenn Sie Ihr aktuelles Sprachniveau in Arabisch kennen, erhöhen Sie Ihre Chancen, den Job zu bekommen, den Sie verdienen, und Sie sparen Geld und Zeit. Unsere Arabisch-Zertifikate sind unabhängig, zuverlässig und weithin anerkannt.
Deshalb werden Sie den AL-ARABIYYA-TEST zu schätzen wissen.
Der AL-ARABIYYA-TEST liefert einen standardisierten Nachweis Ihrer Arabischkenntnisse auf den Niveaustufen A1 bis C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), so dass potenzielle Arbeitgeber Ihre Arabischkenntnisse einschätzen und vergleichen können. Der Arabisch-Einstufungstest kann rund um die Uhr bequem von zu Hause aus durchgeführt werden. Sie benötigen keinen Termin und erhalten das Zertifikat über Ihre Arabischkenntnisse innerhalb von 3 Arbeitstagen.
Möchten Sie es gleich ausprobieren?
Arabisch Beispieltest GER
AL-ARABIYYA-TEST PREISE & OPTIONEN
AL-ARABIYYA-TEST
BASIC
Hörverstehen, Lesen, Schreiben
-
A1 - B2 GER
-
Hörverstehen
-
Dialekt
-
Lesen
-
Schreiben
-
Sprechen
-
Online 24/7
-
Zertifikat als PDF per E-Mail
AL-ARABIYYA-TEST
PRO
Hörverstehen, Lesen, Schreiben, Sprechen
-
A1 - C2 GER
-
Hörverstehen
-
Dialekt*
-
Lesen
-
Schreiben
-
Sprechen
-
Online mit Terminvereinbarung
-
Zertifikat als PDF per E-Mail
Al-Arabiyya-Test

Erwerben Sie ein Arabisch-Zertifikat in den Stufen A1 – C2 (GER). Aufbau und Inhalt der Arabisch-Sprachprüfungen basieren auf mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Arabisch-Tests nach UNICERT- und GER-Standards. Der AL-ARABIYYA-TEST wird vom AL-ARABIYYA-INSTITUTE konzipiert und durchgeführt und weist Ihre Kompetenz in Arabisch nach.
Der AL-ARABIYYA-TEST ist ein vollständig computergestützter Sprachtest für Arabisch, der von Eckehard Schulz, Professor am Orientalischen Institut der Universität Leipzig, entwickelt wurde.
Die Entwicklung des einheitlichen Rahmens für den AL-ARABIYYA-TEST nach den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) basierte auf dieser sehr langen Erfahrung. Die Bemühungen, ihn computergestützt zu machen und die neuen technischen Möglichkeiten zu nutzen, begannen 2006 und dauerten mehr als 5 Jahre. Viele akademische Fachleute, hauptsächlich aus dem Orientalischen Institut der Universität Leipzig, waren an diesem Prozess beteiligt. Das Design des Tests und die Fragen basieren auch auf den Ergebnissen von mehr als 35.000 Tests, die von Lernenden in Deutschland und vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt durchgeführt wurden.